Ausführliches Tagesprogramm hier herunterladen:
24 Tage – geplant für 2027 – Termin steht noch nicht fest. Reservieren Sie unverbindlich Ihre Wunschplätze und wir informieren Sie automatisch nach Feststehen der Preise und Termine für 2027.
Erfüllen Sie sich mit dieser ausführlichen 24-tägigen Reise zum Nordkap und den Lofoten einen Lebenstraum. Erleben Sie auf unserer faszinierenden Tour zum nördlichsten Punkt Europas alle vier Länder Skandinaviens und Ihre Hauptstädte Kopenhagen, Stockholm, Helsinki und Oslo. Außerdem erwarten Sie eine Vielzahl weiterer Höhepunkte, UNESCO-Stätten, unberührte Natur, beeindruckende Landschaften und natürlich das berühmte Nordkap!
1. Tag: München – Lübeck
Fahrt vorbei an Würzburg, Fulda, Kassel, Hannover und Hamburg nach Lübeck.
2. Tag: Lübeck – Kopenhagen
Weiterfahrt nach Puttgarden. Mit einem Fährschiff auf der Vogelfluglinie über den Fehmarnbelt nach Rødbyhavn in Dänemark. Über die Inseln Lolland, Falster und Seeland nach Kopenhagen: Rundgang und Freizeit.
3. Tag: Kopenhagen – Norrköping
Fähre nach Helsingborg. Durch endlose Wälder über Ljungby und vorbei an Jönköping, an den herrlichen Vätternsee. Altertümliche Stadt Vadstena: Kloster der Hl. Birgitta. Schleusen am Götakanal.
4. Tag: Norrköping – Stockholm
Schloss Gripsholm in Mariefred, Grab von Tuch-olsky. Strängnäs, Universitätsstadt Uppsala mit Gamla Uppsala, Hügelgräber der alten Könige.
5. Tag: Stockholm
Königl. Schloss, Riddarholmkirche, Stadthaus, Wasa-Museum, Alt-Stockholm, Freizeit. Abends Einschiffung und Übernachtung in 4-Bett-Kabinen mit Dusche/WC. Herrliche Ausfahrt durch die einzigartige Schärenwelt.
6. Tag: Turku – Helsinki
Nach der Schiffsüberfahrt in der Nacht und einem Frühstück im Bordrestaurant kommen wir ausgeruht in Turku an. Fahrt zur Festung und zum Dom. Anschließend Weiterfahrt nach Helsinki: Senatsplatz, Felsenkirche, Marktplatz, Uspenski-Kathedrale, Olympiastadion, Sibelius-Denkmal.
7. Tag: Helsinki – Mikkeli
Fahrt hinein nach Helsinki, wo wir den Vormittag verbringen. Besichtigung der Suomenlinna (Svaeborg), eine über mehrere Inseln verteilte Befestigungsanlage (UNESCO). Nach der Freizeit Fahrt nach Mikkeli.
8. Tag: Mikkeli – Kajaani
Wald- und seenreiche Landschaft. Aussichtsturm auf der Puijohöhe. Anschließend Freizeit in Kuopio. Weiterfahrt zur Holzkirche von Paltaniemi.
9. Tag: Kajaani – Rovaniemi
Durch die Taiga entlang dem Oulujoki in die hübsche Stadt Oulu, das ehemalige Zentrum der Teerindustrie, heute größte Stadt Nordfinnlands. Entlang dem Finnischen Meerbusen nach Kemi. Anschließend dem Kemijoki entlang nach Rovaniemi und Besuch des Polarkreiszentrums.
10. Tag: Rovaniemi – Inari
Älteste Holzkirche Lapplands in Sodankylä. Auf der Eismeerstraße über den Kaunispää und Ivalo nach Inari: Großartiges Lappenmuseum.
11. Tag: Inarisee – „Meer der Samen“
Wanderung zur Kirche von Pielpajärvi inmitten von unbewohnter Wildnis oder Möglichkeit zu einer mehrstündigen Bootsfahrt auf dem inselreichen Inarisee. Aber vielleicht entspannen Sie sich einfach bei einem Besuch der finnischen Sauna auf dem Campingplatz.
12. Tag: Inari – Nordkap
Über Kaamanen an die finnisch-norwegische Grenze. Über Karasjok und Russenes, nach Kafjord. Durch den 6.870 m langen Tunnel mit dem Bus zum Nordkap. Nächtlicher Aufenthalt.
.
13. Tag: Nordkap – Alta
Fahrt durch weite Hochflächen nach Hammerfest: Kirche, Meridiansäule. Fahrt durch Birken- und Kiefernwälder nach Alta: berühmtes Felszeichnungsgebiet (UNESCO).
14. Tag: Alta – Tromsö
Herrliche Fjordlandschaft mit eisbedeckten Bergen, Kvaenangenfjord, mit kleineren Fähren über den Lyngen- und Ullsfjord. In Tromsö Möglichkiet zur Gondelfahrt auf den Storsteinen (420 m) und Wanderungen in der Hochebene.
15. Tag: Tromsö – Harstad
Tromsö: Eismeerkathedrale und Polarmuseum. Entlang dem Balsfjord in das Bardutal. Narvik, Fahrt über die Ofoten auf die Vesterålen.
16. Tag: Harstad – Lofoten
Harstad: Steinkirche von Trondenes. Fähre von Revsnes nach Flesnes. Möglichkeit zur herrlichen Fahrt mit „Hurtigruten“ durch den berühmten Trollfjord nach Svolvaer, die schönste der Hurtigruten. Sog. Lofotenkathedrale. Übernachtung auf der Insel Austvagöy.
17. Tag: Lofoten – ein Naturparadies
Wikingermuseum in Borge auf der Insel Flakstadöy. Grandiose Fjorde und Berge, einzigartige Fischerdörfer. Auf dem Weg sehen wir grandiose Landschaften, die sich im blauen Fjordwasser spiegeln. Die etwa 80 Inseln der Lofotengruppe zeigen sich mal gebirgig, wild und baumlos, mal grün und malerisch mit rot gestrichenen Fischer-dörfern. – Das Inselhüpfen geht über zwei imposante Brücken weiter, um nach Borge auf der Insel Vestvagöy zu kommen. Besuch des Wikingermuseums. Grandiose Fjorde und Berge, einzigartige Fischerdörfer. Auf dem Weg weiter sehen wir grandiose Landschaften, die sich im blauen Fjordwasser spiegeln. Über Reine südlich bis nach Moskenes. Nochmalige Übernachtung auf den Lofoten.
18. Tag: Moskenes – Grong
Mit der Fähre über den Vestfjord nach Bodö. Über Mo i Rana Richtung Süden. Nördlicher Polarkreis, Polarkreiszentrum. Mächtiger Laksfoss. Auf dem „Arctic Highway No. 6“ südlich, vorbei am See Majavatn zum Tröndelagbogen.
19. Tag: Grong – Stören
Fahrt entlang dem 44 km langen malerischen Snasavan-See zur lebensgroßen Felszeichnung „Rentier von Böla“. Anschließend Fahrt in die Universitätsstadt Trondheim: Besuch des Nidaros-Doms, Stiftsgård, Kanalhafen.
20. Tag: Stören – Oslo
Fahrt durch das schöne, touristisch wenig erschlossene Gaudalen. Bunte Holzhäuser in der Bergwerksstadt Röros (UNESCO). In Eidsvoll besichtigen wir den Gutshof. Weiterfahrt nach Oslo, der Hauptstadt des Landes.
21. Tag: Oslo
Stadtrundgang und Besichtigungen: Festung Akershus, Schloss, Domkirche, Parlament, Vigeland-Park. Museumshalbinsel Bygdöy und Möglichkeit zur Besichtigung der Museen: z. B. Seefahrtsmuseum, Thor Heyerdals „Kon-Tiki“, Polarschiff „Fram“ oder Munch-Museum.
22. Tag: Oslo
Fahrt hinauf zur weltbekannten Skischanze Holmenkollen (529 m) mit herrlichem Ausblick. Vigeland-Park und Freizeit. Wir verlassen Oslo mit der Fähre und Sie können den reizvollen Oslofjord von Deck genießen. Übernachtung in 4-Bett-Kabinen mit Dusche/WC.
23. Tag: Kiel – Fulda
Nach den vielen Erlebnissen der vergangenen drei Wochen, eine erholsame Schiffsreise als weiterer Höhepunkt. Genießen Sie die Fahrt über den Großen Belt in die Kieler Förde, die zu den schönsten Buchten der Ostsee zählt. Frühstück im Bordrestaurant. Ankunft in Kiel und Fahrt über Hamburg, Hannover und Kassel zu unserem Campingplatz.
24. Tag: Fulda – München
Rückfahrt über Würzburg und Nürnberg nach München-Fröttmaning.