Ausführliches Tagesprogramm hier herunterladen:
11 Tage – wieder geplant im Mai 2024 – jetzt unverbindlich Ihre Wunschplätze reservieren!
„Ile de Beauté“ Insel der Schönheit wird Korsika genannt und trägt diesen Namen zu Recht. Naturliebhaber können sich erfreuen an dem vielseitigen Landschaftsbild, das die Korsen rigoros vor Zerstörung durch Bebauung bewahrt haben. Bei unseren Wanderungen auf alten Maultierpfaden und Zöllnerwegen können wir die Vielfalt der naturbelassenen Küstenabschnitte mit Badebuchten im türkisblauen Meer genießen, in malerischen Flusstälern durch Schluchten wandern und uns in den Badegumpen erfrischen. Bei abwechslungsreichen Bergtouren genießen wir den traumhaften Blick von oben und bei Betrachtung der bizarren Felsformationen an der Küste lassen wir unsere Phantasie spielen. Wir besuchen unter anderem Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons, Corte, den Gebirgsort im Landesinnern, der im Befreiungskampf eine große Rolle gespielt hat, Bonifacio mit seiner spektakulären Küste, Calvi, Bastia und andere Orte, in denen die Geschichte der Insel lebendig geblieben ist. Besonders im Frühling zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite, wenn sie von leuchtendem Ginster und Zistrosen bedeckt ist und einen unvergesslichen Duft verströmt.
Die Wanderungen haben eine Gehzeit von 2 ½ bis 4 ½ Stunden sind eher kurz, aber auf teilweise anspruchsvollen Wegen.
1. Tag: München – Pisa
Fahrt über Innsbruck, Brenner, Bozen, Trient, Poebene, an das Ligurische Meer. Weiterfahrt nach Pisa. Spaziergang und Besuch der „Piazza dei Miracoli“.
2. Tag: Pisa – Bastia
Fährüberfahrt von Livorno nach Bastia, am Nachmittag geführter Spaziergang durch Bastia, anschließend Freizeit. Übernachtung Nähe Bastia im Naturreservat der Lagune von Biguglia.
3. Tag: Bastia – Calvi
Busfahrt über den Col de Teghime nach Saint Florent und Spaziergang zur romanischen Kathe-
drale Santa Maria Assunta. Weiterfahrt Richtung Ostriconi-Küste und Rundwanderung (3 Std.) durch die Wüstenlandschaft der Agriaten über den Gipfel der Punta Liatoghju zum Strand von Ostriconi. Weiterfahrt nach Calvi.
4. Tag: Calvi
Spaziergang entlang der halbmondförmigen Bucht nach Calvi. Besichtigung der Zitadelle, der Kirche Saint Jean Baptiste. Buntes Treiben im Hafenviertel. Am Nachmittag kleine Küstenwanderung oder Erholung am Strand der schönen Bucht.
5. Tag: Calvi – Corte
Busfahrt durch die Landschaft des Nebbio nach Corte. Rundgang durch die geschichtsträchtige Stadt. Wanderung (4 ½ Std.) durch das tief eingeschnittene Flusstal des Tavignano.
6. Tag: Corte – Evisa – Porto
Fahrt hoch zur Passhöhe des Col de Vergio. In Evisa Beginn der Wanderung (3 Std.) durch die äußerst reizvolle Speluncaschlucht bis zum Bergdorf Ota.
7. Tag: Porto – Ajaccio
Wanderung durch die Calanches (2 ½ Std.) mit unvergleichlichen Ausblicken auf das Felspanorama und die Küste. Busfahrt nach Cargèse, Rundgang durch den malerischen Ort. Weiterfahrt nach Ajaccio. Stadtrundgang.
8. Tag: Ajaccio – Bonifacio
Busfahrt nach Sartène mit wunderbaren Ausblicken. Weiterfahrt nach Bonifacio an der Südspitze Korsikas. Besichtigung der Altstadt und Möglichkeit zum Bootsausflug entlang der Steilküste.
9. Tag: Bonifacio – Bastia
Wanderung über den spektakulären Klippen von Bonifacio (3 ½ Std.). Danach mit dem Hotelbus entlang der fruchtbaren Ostküste über Porto Vecchio nach Bastia.
10. Tag: Bastia – Modena/Gardasee
Einschiffung und entspannte Fahrt durch das Ligurische Meer. Ankunft in Bastia/Savona/Livorno/Nizza. Fahrt zum Campingplatz.
11. Tag: Modena/Gardasee – München
Rückfahrt auf der Autobahn über Trient, Brenner, Innsbruck und Kufstein.