Ausführliches Tagesprogramm hier herunterladen:
1. Tag: München – Beaune
Fahrt vorbei an Stuttgart, Karlsruhe, Rheinebene, Freiburg, Mulhouse, Belfort, Besançon und Dôle nach Beaune: mittelalterliches Hospital Hôtel-Dieu.
2. Tag: Beaune – Lac de Saint Point
Durch das Pommard, entlang des Canal du Centre und vorbei an Chalon-sur-Saône nach Tournus: mittelalterliche Abtei mit der Église St. Philibert. Weltberühmte Benediktinerabtei von Cluny. Mönchskapelle in Berzé-la-Ville.
3. Tag: Lac de Saint Point – St. Nectaire
Quellenpark in der Kurstadt Vichy. Fak. Fahrt auf den Vulkan Puy du Dome (1.465m). Entlang dem Lac de Guéry nach Le Mont-Dore. Weiter durch den schönsten Teil der Auvergne nach St. Nectaire. „Haus des Käses“.
4. Tag: St. Nectaire – Saint Céré
Champeix, Issoire, durch die Gorge de Alagnon nach Le Lioran: fak. Seilbahnfahrt auf den Plomb du Cantal (1.858m). Aurillac.
5. Tag: Saint Céré – Albi
Fahrt nach Rocamadour (UNESCO), einem der ältesten Wallfahrtsorte des Landes. Weiterfahrt über ein Kalksteinplateau nach Cahors (UNESCO) und anschließend nach Albi (UNESCO).
6. Tag: Albi – Andorra
Fahrt nach Carcassonne, einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Festungsstadt, auch sie Welterbe der UNESCO. Hinein in die herrliche Gebirgswelt der Pyrenäen über Ax-les-Thermes in den Zwergstaat Andorra, den wir am Bergdorf Pas-de-la-Casa erreichen.
7. Tag: Andorra la Vella
Besuch des andorranischen Hauptheiligtums Santurio de Meritxell. Die Hauptstadt Andorra ist schön gelegen am Zusammenfluss der Gebirgsbäche Valira del Orient und Valira del Nord und zeigt eine eigenartige Mischung dörflicher Bauweise und moderner Hotels und Geschäftshäuser. Besichtigung und Freizeit.
8. Tag: Tal der Träume
Abstecher in die spanischen Pyrenäen. Fahrt durch die fantastische Hochgebirgslandschaft nach Ribes de Freser. Möglichkeit zur Zahnradbahnfahrt in das Tal der Träume nach Núria.
9. Tag: Andorra – Perpignan
Aus den Bergen ans Meer! In Tautavel Besuch des Parc préhistoric. Weiter nach Perpignan und Aufenthalt an der Place de la Loge.
10. Tag: Perpignan – Saintes-Maries-de-la-Mer
Ehemalige Zisterzienserabtei Fontfroide. Nach dem Besuch am Meer entlang über Agde und Sète nach Aigues Mortes. Möglichkeit zum Umrunden der Stadt auf der Stadtmauer. Weiterfahrt in die Camargue nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Stadtbummel mit Besuch der Kathedrale.
11. Tag: Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Vorbei an Arles geht es zur an der Rhône gelegenen Burg des guten Königs René nach Tarascon. Weiter vorbei an Avignon. Über Carpentras und Vaison-la-Romaine (römische Brücke und mittelalterliche Stadt) nach Gap, das 2002 zu Alpenstadt des Jahres gekürt wurde.
12. Tag: Les Saintes-Maries-de-la-Mer – Prunières
Vorbei an Arles geht es, zur an der Rhône gelegenen Burg des guten Königs René, nach Tarascon. Über Carpentras, Vaison-la-Romaine und Nyons nach Gap.
13. Tag: Prunières – Neuchâtel
Weiter nach Grenoble, die größte an den Alpen liegende Stadt. Nach einem kurzen Aufenthalt weiter über Chambéry nach Annecy, der Alpenstadt des Jahres 2012. Spaziergang durch die von unzähligen Kanälen durchzogene Altstadt mit ehrwürdigen Fassaden, gemütlichen Laubengängen und Innenhöfen. Weiter nach Annemasse (Aufenthalt), Lausanne und Yverdon nach Neuchâtel.
14. Tag: Neuchâtel – München
Fahrt vorbei an Zürich und Winterthur nach Konstanz. Mit der Fähre nach Meersburg. Entlang dem Bodensee und über Memmingen und Landsberg nach München.