Ausführliches Tagesprogramm hier herunterladen:
14 Tage – geplant für 2023 – Termin steht noch nicht fest. Reservieren Sie unverbindlich Ihre Wunschplätze und wir informieren Sie automatisch nach Feststehen der Preise und Termine für 2023.
1. Tag: München – Montegrotto Terme
Garmisch, Zirler Berg, Innsbruck, Brenner, Trient: Dom und Altstadt.
2. Tag: Montegrotto Terme – Venedig
Kurze Fahrt nach Padua, einer von Leben durchpulsten Stadt. Rundgang mit Besichtigungen. Nachmittags nach Venedig.
3. Tag: Venedig – Bologna
Südwärts auf der „Strada Romea“ nach Chioggia, einer uralten Stadt am Meer. Weiter zur Abtei von Pomposa. – Stadtrundgang mit Besichtigungen in Ferrara. Kurze Fahrt nach Bologna.
4. Tag: Bologna
Stadtrundgang. Nachmittags Freizeit zum Bummel durch die charakteristischen Laubengänge der Stadt oder fak. Fahrt hinauf zur Madonna di S.Luca.
5. Tag: Bologna – Mantua
Fahrt nach Parma, wo wir den Dom und das großartige Baptisterium besuchen. Anschließend steht Mantua auf dem Programm: Stadtrundgang und Freizeit in der Stadt.
6. Tag: Mantua – Asti
Fahrt nach Cremona: Rundgang. Auch in Pavia unternehmen wir einen ausführlichen Rundgang. Eindrucksvolle Kartause von Pavia.
7. Tag: Asti – Courmayeur
Den Vormittag verbringen wir in Turin. – Fahrt ins Hochgebirge bis kurz vor Courmayeur (1.224 m), einem der berühmtesten Fremdenverkehrsorte in den Alpen.
8. Tag: Aostatal
Gelegenheit zu Wanderungen oder Seil-bahnfahrten in dieser herrlichen Umgebung.
9. Tag: Courmayeur – Lago Maggiore
Fahrt nach Stresa in wunderschöner Lage am Lago Maggiore: Bummel auf der herrlichen, blumenreichen Promenade am Seeufer, von der Sie prachtvolle Ausblicke haben. Fak. Schiffsfahrt zu den Borromäischen Inseln.
10. Tag: Lago Maggiore – Luganer See
Fahrt entlang dem See nach Locarno (Schweiz). Fak. Fahrt mit der historischen Standseilbahn zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso und weiter zum Cimetta-Gipfel (1.671 m), der einen prächtigen Weitblick bietet. – Fahrt nach Lugano.
11. Tag: Luganer See – Monza
Fahrt an den Comer See, den wir bei Ménaggio erreichen. In Varenna bieten sich die Gelegenheiten wegen der prächtigen Aussicht in ca. 30 Minuten durch einen Olivenhain zur Ruine des Castello di Vezio zu wandern oder zu einem Schiffsausflug, um auf der Westseite Cadenabbia zu besuchen, wo Konrad Adenauer im Urlaub Boccia spielte. Dort Gelegenheit die Villa Carlotta zu besuchen. Weiterfahrt über Lecco nach Como: Dom und Broletto.
12. Tag: Ganztägiger Aufenthalt in Mailand
Mailand, der Name klingt nach exklusiver Mode von Versace und Gucci, Dolce & Gabbana, Armani und Prada. Doch über der Stadt leuchtet nicht nur der Stern der Modewelt. Die lombardische Hauptstadt ist auch Finanz- und Industriezentrum Italiens. Banken, Verlage, Modehäuser und Möbeldesigner florieren. Mit 1,4 Millionen Einwohnern ist sie, nach Rom, zweitgrößte Stadt des Landes. Doch Mailand bewahrt auch ein reiches Kunsterbe aus den Epochen der Römer, der mittelalterlichen Herzöge, der spanischen und österreichischen Fremdherrscher und eines selbstbewussten Bürgertums nach der italienischen Einigung im 19. Jahrhundert. Der Mailänder Dom, das Teatro alla Scala und „Das letzte Abendmahl“ von da Vinci sind weltbekannt.
13. Tag: Monza – Gardasee
Fahrt in die malerische Stadt Bergamo. Besuch der Piazza Vecchia mit der Colleoni-Kapelle und dem Baptisterium. – Kurze Fahrt nach Brescia. Rundgang zur Piazza della Loggia und zum Dom. – In Descenzano erreichen wir den Gardasee. Über Peschiera an die Ostseite des Gardasees ins malerische Städtchen Lazise.
14. Tag: Gardasee – München