Ausführliches hier Tagesprogramm herunterladen:
23 Tage – geplant für 2024 – Termin steht noch nicht fest. Reservieren Sie unverbindlich Ihre Wunschplätze und wir informieren Sie automatisch nach Feststehen der Preise und Termine für 2024.
1. Tag: München – Florenz
Fahrt über Innsbruck, Brenner, Verona, Poebene, Modena, Bologna, Apennin nach Florenz.
2. Tag: Florenz – Siena
Stadtrundgang in Florenz: Dom mit Baptisterium, Piazza della Signoria, Ponte Vecchio, Freizeit. Nachmittags durch die hügelige Landschaft der Toskana nach Siena.
3. Tag: Siena – Rom
Rundgang in der wohl schönsten Stadt der Toskana: Dom, Dombibliothek, Piazza del Campo, Palazzo Pubblico. Nachmittags nach Rom.
4. + 5. Tag: Rom
Vormittags Rundgänge in der „Ewigen Stadt“: Forum, Kolosseum, Spanische Treppe, Fontana di Trevi, Pantheon, Triumphbögen, Engelsburg, Vatikan mit Petersdom. Nachmittags Freizeit.
6. Tag: Rom – Pompeji
Besuch des berühmten Benediktinerklosters Monte Cassino. Weiterfahrt vorbei an Neapel nach Pompeji: Gang durch das Ausgrabungsgelände, dessen Ruinen zum Teil noch Skulpturen und Wandmalereien besitzen.
7. Tag: Insel Capri oder Neapel
Gelegenheit zu fak. Ausflügen ins Nationalmuseum von Neapel oder zu einem Schiffsausflug auf die sonnige Insel Capri.
8. Tag: Pompeji – Lamezia Terme
Golf von Salerno. Paestum: Besuch der wohl großartigsten Zeugnisse der griechischen Kultur in Süditalien wie Tempel der Hera, Basilica und Tempel der Ceres.
9. Tag: Lamezia Terme – Catania
Von Villa San Giovanni mit dem Fährschiff über die Straße von Messina. Taormina, „Perle des Mittelmeeres“: Griechisches Theater mit dem großartigen, mächtigen Massiv des Ätna als Theaterkulisse, Freizeit zum Bummel durch die malerischen Gassen der Altstadt.
10. Tag: Catania – Syrakus
Vormittags Ausflug auf den Ätna mit Gelegenheit zu einem Spaziergang in den erstarrten Lavamassen. Rückfahrt und kleine Rundfahrt in Catania. Abends Richtung Syrakus.
11. Tag: Syrakus
Vormittags: Griechisches Theater, Steinbrüche mit dem „Ohr des Dionysos”, Amphitheater, Castello Eurialo, Katakomben von S.Giovanni, Altstadt mit Dom, Arethusaquelle. Nachmittags Freizeit in Syrakus.
12. Tag: Syrakus – Agrigent
Piazza Armerina: Prachtvolle römische Bodenmosaike in der Villa Romana del Casale. Rundgang in Enna, „Belvedere della Sicilia”, mit einem weiten Blick über das fruchtbare Land. Agrigent: grandiose Ruinen im Tal der Tempel mit Concordia-, Herkules- und Zeustempel.
13. Tag: Agrigent – Castellamare
Fahrt entlang der Küste nach Selinunte. Besichtigung der großen Tempelanlagen und Rundgang durch die Straßen der alten griechischen Stadt, die über 2.000 Jahre verlassen ist. Fahrt in das beschauliche Fischerdorf Castellamare.
14. Tag: Castellamare – Palermo
Einsam gelegener Tempel von Segesta. Monreale: Dom mit goldglänzenden Mosaiken und farbenfrohem Kreuzgang.
15. Tag: Palermo – Cefalù
Vormittags in Palermo: Dom, Normannenpalast mit Capella Palatina, Martorana, Markt. Nach der Freizeit Fahrt nach Cefalù.
16. Tag: Cefalù – Milazzo
Rundgang durch Cefalú und Besichtigung. Fahrt zum Kloster Gibilmanna hoch in den Bergen und zur Wallfahrtskirche von Tindari.
17. Tag: Äolische Inseln
Gelegenheit zu einem Schiffsausflug auf die Inseln Vulcano oder Lipari.
18. Tag: Milazzo – Tarent
Messina. Mit dem Fährschiff zurück aufs Festland. Kalabrischer Apennin. Cosenza, Sibari.
19. Tag: Tarent – Termoli
Landschaft Murge, Heimat der Trullis. Bummel durch das malerische Alberobello. Fahrt zum Castel del Monte. Anschließend nach Trani: Kathedrale am Meer.
20. Tag: Termoli – San Marino
Loreto, bedeutender Wallfahrtsort mit der Casa Santa. Riccione, Rimini, San Marino, kleinste Republik der Welt.
21. Tag: San Marino – Venedig
Ravenna: weltberühmte byzantinische Mosa-iken in San Apollinare in Classe, San Apollinare Nuovo und San Vitale, Grabmal des Theoderich. Binnensee Valli di Comacchio. Chioggia,
“Kleinvenedig”: Bummel durch die Altstadt.
22. Tag: Venedig – Cortina d’Ampezzo
Vormittags: Canale Grande, Markusplatz, Dom San Marco, Dogenpalast, San Zanipoli. Nachmittags Fahrt in die Dolomiten.
23. Tag: Cortina d’Ampezzo – München