Ausführliches Tagesprogramm herunterladen:
Termine:
08.09. – 18.09.21 – 1.995 €
29.09. – 09.10.21 – 1.995 €
13.10. – 23.10.21 – 1.995 €
Kein Visum erforderlich!
Der mazedonische Feldherr Alexander der Große war vor 2.300 Jahren der erste Europäer, der über die Kulturzentren Mittelasiens berichtete. Ihm folgten Hunnen, Mongolen und Türken, Chinesen und Araber in den von den gewaltigen Bergketten des Tien Shan, Pamir und Hindukusch eingerahmten Raum östlich des Kaspischen Meeres.
Hier verlief die wichtigste Handelsstraße zwischen Ost und West, zogen Karawanen monate- und jahrelang ihren Zielen in China oder am Mittelmeer entgegen. Es war die Zeit der berühmten Seidenstraße, von der die Oasen-Stationen Buchara und Samarkand profitierten. Im 14. Jh. wurde Samarkand zur Hauptstadt des Riesenreichs des mongolischen Eroberers Timur Lenk. In dieser Zeit entstanden zahlreiche prächtige Bauwerke, die auch heute noch das Bild der 2.700 Jahre alten Stadt prägen und zu den bedeutendsten Baudenkmälern der islamischen Welt zählen.
Die in der Wüste Kyzyl Kum gelegene Stadt Buchara mit ihrer verwinkelten Altstadt, den zahllosen Moscheen und Medresen, war ein wichtiges religiöses Zentrum. Fast ein Freilichtmuseum islamischer Architektur und Kunst ist die Stadt Chiwa.
Fragen? – Rufen Sie uns an: 08533-678