Ausführliches Tagesprogramm hier herunterladen:
20 Tage – geplant für 2027 – Termin steht noch nicht fest. Reservieren Sie unverbindlich Ihre Wunschplätze und wir informieren Sie automatisch nach Feststehen der Preise und Termine für 2027.
1. Tag: München – Dôle
Fahrt über Stuttgart, Karlsruhe, Straßburg, Mulhouse, Belfort, Besançon nach Dôle. Gelegenheit zu einem Spaziergang in die kleine Stadt und Besichtigung des Geburtshauses von Louis Pasteur.
2. Tag: Dôle – Ussel
Bourg-en-Bresse, Mâcon, weltberühmte Benediktinerabtei Cluny, romanische Basilika in Paray-le-Monial, Kurstadt Vichy, einem der berühmtesten Kurorte Europas.
3. Tag: Ussel – Martres-Tolosane
Cahors: Kathedrale und Pont Valentré. Toulouse: Basilika Saint Sernin, Dominikanerkirche les Jacobins, Hôtel d’Assézat, Freizeit.
4. Tag: Martres-Tolosane – Oloron-Ste-Marie
Größter katholischer Wallfahrtsort Lourdes: Besuch der heiligen Stätten, Freizeit.
5. Tag: Oloron-Ste-Marie – Sangüesa
N.P. Pyrenäen, Tunnel du Somport, Kathedrale von Jaca, Kloster San Juan de la Pena, Yesa Stausee, Abtei San Salvador von Leyre.
6. Tag: Sangüesa – Puente la Reina
Fahrt zum Rolandsdenkmal bei Roncesvalles und Wanderung auf dem Jakobsweg. In Pamplona Freizeit in der Stadt. Kapelle von Eunate, Puente la Reina: berühmte Brücke.
7. Tag: Puente la Reina – Burgos
Estella: Palast der Könige, Kirchen San Pedro de la Rua und San Miguel. Logroño, Kloster Yuso in San Millan de la Cogolla, kurze Wanderung nach Santo Domingo de la Calzada.
8. + 9. Tag: Burgos
Burgos verfügt über die meisten Sehenswürdigkeiten entlang des Camino Frances und lohnt einen längeren Aufenthalt. Rundgang durch die Gassen zur Kathedrale und der Altstadt.
10. Tag: Santo Domingo de Silos – Covarrubias
Besichtigung der Kathedrale von Burgos. Ausflug zum Kloster Santo Domingo de Silos, Klosters Las Huelgas Reales und Covarrubias.
11. Tag: Burgos – León
Fahrt zur Kirche San Martin in Fromista. Anschließend zur Kirche von San Miguel de Escalada, auf einer einsamen Bergterrasse, einem der schönsten mozarabischen Bauwerke Spaniens. Kurze Fahrt nach León: Kathedrale, Kirche San Isidoro, San Marcos, Freizeit.
12. Tag León – Santiago de Compostela
Römische Mauern in Astorga, Puerto de Manzanal, Ponferrada, galizische Maisspeicher, auf dem Pilgerpfad nach Cebreiro, Alto do Poio, Wanderung in das Dorf Fonfria. Samos, Sarria, Puertomarin, Palas de Rei, Arzua.
13. Tag: Santiago de Compostela
UNESCO-Weltkulturerbe und bedeutendes, geistiges und religiöses Zentrum: Kathedrale, Plaza de España, Universität. Freizeit.
14. Tag: Santiago – La Coruña
Fahrt über Padrón, entlang der Meeresbucht Ria de Muros y Noya nach Muros. Anschließend zum Leuchtturm auf dem Kap Finisterre, wo Jahrhunderte lang die bekannte Welt aufhörte. Fahrt in die “Kristallstadt” La Coruña und zum Torre de Hercules.
15. Tag: La Coruña – Gijon
Fahrt nach Betanzos und weiter nach Oviedo, eingebettet in einen Kranz von Bergen: Rundgang und Freizeit. Kirche Santa Maria de Naranco.
16. Tag: Gijon – Santillana del Mar
Cangas de Onis. Fahrt zum Wallfahrtsort Covadonga: Wiege Spaniens. San Vicente, Höhle von Altamira – „Sixtinische Kapelle der Steinzeit“, mittelalterliches Santillana del Mar.
17. Tag: Santillana del Mar – Sanguinet
Biskaya-Brücke (UNESCO), älteste Hängebrücke der Welt. Bilbao: Guggenheim-Museum und Freizeit. Fahrt über San Sebastián, Biarritz, Landschaft Les Landes.
18. Tag: Sanguinet – Puy de Dôme
Spaziergang durch Bordeaux. Über Périgueux nach Tulle. Gelegenheit zur Zahnradbahnfahrt auf den 1.465 m hohen Puy de Dôme: herrlicher Rundblick.
19. Tag: Puy de Dôme – Straßburg
Vorbei an Chalon-sur-Saône, Besançon, Belfort und Mulhouse in die Elsässische Ebene.
20. Tag: Straßburg – München
Fahrt über Karlsruhe, Pforzheim und Ulm.